Die   Berliner Volksbank ist eine der größten regionalen   Volksbanken in Deutschland und betreut Privat- und Firmenkunden in der Region  Berlin/ Brandenburg. 
Mit der Entscheidung für   Session in 2009 stand vor allem die Optimierung der bestehenden Geschäftsprozesse im Sitzungsmanagement in der Berliner Volksbank im Mittelpunkt der Einführungsphase. Nach der  Aufnahme der IST-Prozesse und der Definition der Soll-Konzeption wurde Session im Rahmen einer Test- und Pilotierungsphase an die Bedürfnisse des Vorstandsreferates erfolgreich   angepasst. Mit dem Rollout von Session wurden zahlreiche Verbesserungen in der täglichen Arbeit realisiert. Neben der Vermeidung von Medienbrüchen wurde eine Verkürzung der Liegezeiten sowie eine effektive Sitzungsvor- und Nachbereitung erreicht. Gleichzeitig   konnten Kosten gesenkt und die Qualität der Sitzungsunterlagen erhöht werden. 
Mit der Vorstandsentscheidung zum papierlosen Büro erfolgte 2014 die Einführung der    Mandatos iPad App für die digitale Gremienarbeit in der Berliner Volksbank. Mit dem mobilen Informationsdienst können die Vorstandsmitglieder ihre Sitzungsunterlagen unterwegs verschlüsselt abrufen, recherchieren, kommentieren und auf mobilen Endgeräten   ablegen. 
Aktuell bereitet die Berliner Volksbank den sukzessiven Einsatz von Session für die Aufsichtsratssitzungen und den Versand von Sitzungsunterlagen an Aufsichtsratsmitglieder vor.  
Lesen Sie hier die Details im   Anwenderbericht:
Ansprechpartner Berliner Volksbank: 
Carmen Welskopf  
Strategische Unternehmenssteuerung/  
Stab & Steuerung  
Tel.: +49 30 3063-5352  
Oliver Sandt  
Betriebsorganisation/  
Informationstechnologien  
Administration  
Tel.: +49 30 3063-4974  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen